
Monatsübung: Strahlrohrtechniken im Fokus
Am Freitag, den 26. Mai, führte wir eine Monatsübung durch, bei der verschiedene Strahlrohre und Strahlrohrtechniken sowie das Herstellen einer Saugleitung beübt wurden. Die Übung
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Am Freitag, den 26. Mai, führte wir eine Monatsübung durch, bei der verschiedene Strahlrohre und Strahlrohrtechniken sowie das Herstellen einer Saugleitung beübt wurden. Die Übung
Das Unwetter am Dienstagnachmittag forderte uns bis in die ersten Abendstunden.
Heute, am Abend des 20. Mai, wurden wir zu einem Brandeinsatz der Kategorie B2 in Klingfurth gerufen. Um 19:35 Uhr erreichte uns der Alarm der
Heute sind wir, die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach, zu einem Einsatz auf ein Baustellengelände ausgerückt. Ein dort abgestellter LKW konnte nicht mehr zurücksetzen und steckte somit
Heute Samstag den 13. Mai 2023 fand die erste Altpapiersammlung von den Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Walpersbach und Freiwillige Feuerwehr Klingfurth in der Gemeinde Walpersbach statt.
Heute, dem 30. April, durfte wir unsere alljährliche Florianimesse im Zuge unseres Schutzpatrons dem heiligen Florian feiern.
Gestern konnten wir bei herrlichem Wetter gemeinsam mit der FF Klingfurth einen Technischen Einsatz beüben.
Nach zwei intensiven und vor allem lehrreichen Ausbildungstagen freuen wir uns, dass wir zwei neue Atemschutz-Geräteträger für unsere Feuerwehr gewinnen konnten.
Drei Feuerwehrjugendmitglieder aus Walpersbach unter den 265 Jugendlichen des Bezirkes Wiener Neustadt stellten sich gestern, Samstag dem 15. April 2023 dem Wissenstest und dem Wissenstestspiel
Am 12. April fand in unserer Gemeinde die Unterabschnittsübung des UA2 des Abschnitts Wr. Neustadt-Süd statt. Die Übungsannahme bestand aus einem Innenangriff auf ein Wohnhaus
Die neue Bürgerservice Seite informiert die Bevölkerung über Warnsignale und das richtige Verhalten im Katastrophenfall. Hier können Sie altes Wissen auffrischen oder Neues dazu
Besuchen Sie uns am 30. April bei unserer Florianimesse in der Pfarrkirche Walpersbach.
Mit Push-Benachrichtigungen bieten wir einen einzigartig neuen Service an. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind!
Ein besinnliches und fröhliches Osterfest im Kreise der Familie wünscht die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach!
Am 1. April fand eine groß angelegte Waldbrandübung der Waldbrandgruppen aus dem Bezirk Wiener Neustadt statt. Wir waren mit dabei!
Zahlreiche Ehrungen gab es am Abschnittsfeuerwehrtag in Lanzenkirchen.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Thema Waldbrand nicht nur in entfernten Regionen, sondern auch in Österreich und Niederösterreich ein immer präsentes
Gestern, den 17. März, fand eine Übung zum Thema „Arbeiten mit der Seilwinde“ statt, wo den Kammeraden die wichtigsten Handgriffe nähergebracht wurden.
Von Freitag den 3. März bis Samstag den 4. März 2023 fand im NÖ Feuerwehr-u. Sicherheitszentrum in Tulln der 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Am 2. März fand die erste Schulung für die Waldbandcontainer bei der Stationierungsfeuerwehr Walpersbach im Abschnitt Wiener Neustadt Süd statt. Den Teilnehmern wurden von BI
Heute durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr die besten Glückwünsche an unseren Kameraden EBI Gerhard Gneist anlässlich seines 80. Geburtstages überbringen.
Am Abend des 22. Februar fand die Winterschulung des Unterabschnitt UA2 statt, die sich einem Thema von immer größerer Bedeutung widmete: den alternativen Antriebsformen im
Gestern durfte eine Abordnung der Feuerwehr Walpersbach den Feuerwehrball der Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten besuchen. Bei dieser toll organisierten Veranstaltung wurde bis in die frühen Morgenstunden
Heute konnte unsere traditionelle Funkübung als erste Übung der Saison abgehalten werden. Thema der Übung war die Handhabung und das Funken mit dem Digital-Funkgerät.
Heute Donnerstag den 26.01.2023 erfolgte bei der Fa. Magirus Lohr in Premstätten die Übergabe der Rollcontainer Waldbrand für die entsprechenden NÖ. Feuerwehren. Die FF Walpersbach
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach