Altpapiersammlung in der Gemeinde Walpersbach
Am 17.5.2008 führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die alljährliche Altpapiersammlung durch. Mit einer Gesamtsummer von ca. 27.000kg Altpapier konnte heuer wieder ein Rekordwert erzielt
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Am 17.5.2008 führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die alljährliche Altpapiersammlung durch. Mit einer Gesamtsummer von ca. 27.000kg Altpapier konnte heuer wieder ein Rekordwert erzielt
Am 16.5.2008 um 9:00 Uhr wurde zu Übungszwecken in der Volkschule Walpersbach Feueralarm ausgelöst.Übungsannahme war ein Brand im Bereich des Heizraums im Erdgeschoß. Als erste
Am 13.5 und 14.5.2008 besuchten die Kameraden BM Christian Dömötör, LM Markus Schweiger und LM Michael Fuchs die Module TE30 – “Menschenrettung und Bergung mittels
Vom 10. bis 12. Mai 2008 wurde die Ausbildungsaktion Inside Fire Attack vom Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt in Sollenau durchgeführt.Da in unserer Feuerwehr die Atemschutzaus- bzw.
Rund 200 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Wiener Neustadt und eine Gastgruppe aus dem Bezirk Neunkirchen waren am Samstag dem 14. Juni 2008 in Gutenstein beim
Am Sonntag den 27.4.2008 wurde in Walpersbach die Florianimesse gefeiert.Im Zuge dieser Messe wurden 2 neue Mitglieder in die Feuerwehrjugend aufgenommen.Mit der Gelöbnisformel der Feuerwehrjugend
Am Freitag den 25. 4. 2008 hielt die FF Walerspbach eine technische Übung ab.Die Übung wurde im Stationsbetrieb abgehalten. Schwerpunkt war das Arbeiten mit dem
Am 19.4.2008 fand die diesjährige Generalreinigung statt. Dabei wird sowohl dasFeuerwehrhaus, als auch sämtliche Fahrzeuge und Gerätschaften vom Schmutz befreit und alles wieder auf Vordermann
Am 18. April wurde in unserem Veranstaltungszentrum der Abschnittsfeuerwehrtag abgehalten. Diesmal veranstaltet von der FF Klingfurth.Als Ehrengäste durften der Hausherr Bgm. Franz Breitsching, Nationalrat Johann
Am 11.4.2008 führte der UA 2 des Abschnittes Wiener Neustadt Süd eine Unterabschnittsübung Atemschutz in Klingfurth durch. Übungsannahme war ein Brand in den Maschinenhallen eines
Am Samstag, den 05.04., nahmen 5 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend beim Wissenstest des Bezirkes Wr. Neustadt im Feuerwehrhaus Sollenau teil. Insgesamt waren 195 Jugendliche im Alter
Am Samstag, den 29.03. besuchten unsere Kameraden Feuerwehrkurat FKUR Mag. Gerhard Eichinger und FM Michael Pummer das externe Modul “Funk” der NÖ Landesfeuerwehrschule, welches Jahr
Die FF Walpersbach hielt am Freitag, den 28.03. eine Atemschutzübung mit der Übungsannahme eines Brandes in einem mehrgeschossigen Wohnhaus mit vermissten Personen ab. Aufgrund des
Am 8.3.2008 traten 3 Kameraden unserer Feuerwehr zum Funkleistungsabzeichen in Tulln an. LM Andreas Sarg, FM Michael Hundsmüller und FM Thomas Nöhrer konnten mit Stolz
Am 25. und 26.02.2008 besuchten die Kameraden BM Christian Dömötör, LM Markus Schweiger und LM Michael Fuchs die Module TE10 – “Grundlagen der Technik” und
Am 22.2.2008 wurde bei der FF Walpersbach die Chargenschulung im Unterabschnitt 2 des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd durchgeführt.Das Thema war Brandursachenermittlung.25 Feuerwehrmitglieder der FF Bad Erlach,
Auch unsere Feuerwehr beteiligte sich am diesjährigen Faschingsumzug.Mit einer “Starnacht am Walpersbach” sorgte die aktive Mannschaft der FFfür ein musikalisches Feuerwerk.So waren Stars wie DJ
Am Sonntag um 8:15 war es dann auch in Walpersbach soweit. Die FF Walpersbach wurde von der Polizei verständigt um eine Kontrollfahrt durch ihr Einsatzgebiet
Am 12.1.2008 veranstaltete die FF Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum ihren traditionellen Ball, mit dem auch die Ballsaison in Walpersbach eröffnet wurde. Kommandant OBI Franz
Am 6.1.2008 hielt die FF Walpersbach ihre alljährliche Mitgliederversammlung ab.Dabei konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Der Kommandant erläuterte in seinem Bericht wie wichtig die Ausbildung
Das Kommando unserer Feuerwehr erbrachte die besten Glückwünsche an LM Josef Lielacher zu seinem 65. Geburtstag. Wir wünschen Josef Lielacher alles Gute und Gesundheit für
Am 15. Dezember feierten auch die Betreuer der Feuerwehrjugend den Jahresabschluss und die bevorstehenden Feiertage. Dieses Jahr wurde die Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus in Walpersbach abgehalten.
Am 14.12.2007 kam es aufgrund der massiven Schneefälle zu äußerst schwierigen Straßenbedingungen. Am Schleinzer Berg kam es daher zu einem Verkehrsunfall. Ein Geländewagen geriet in
Am Freitag den 7. Dezember 2007 wurde in Hollenthon die letzte Bezirkskommandositzung dieses Jahres abgehalten. Im Zuge dieser Sitzung wurde BM Christian Dömötör in seiner
Die FJ-Gruppen der FF Brunn an der Pitten und Walpersbach absolvierten am 01.12.2007, im Rahmen der Jugendstunde, die Erprobung.Es wurden alle Stufen, Erprobungs-Spiel, erste, zweite und dritte
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach