
Hervorragendes Abschneiden bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz
Bei der diesjährigen Ausbildungsprüfung Atemschutz die am Sa. den 26.9. in Sollenau ausgetragen wurde nahm wieder ein Trupp der FF Walpersbach teil. Bereits im Vorfeld
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Bei der diesjährigen Ausbildungsprüfung Atemschutz die am Sa. den 26.9. in Sollenau ausgetragen wurde nahm wieder ein Trupp der FF Walpersbach teil. Bereits im Vorfeld
Das Kommando unserer Feuerwehr erbrachte die besten Glückwünsche an ELM Michael Zehetner zu seinem 90. Geburtstag. Bis spät Abends wurde am 25.9. in Katzelsdorf bei
Unser Jugendführer OLM Werner Wegscheider feiert heute, am 21.9.2009, seinen 40. Geburtstag. Das nahmen einige Kameraden zum Anlass, ihn um 5.00 Uhr Früh an diesen
In den frühen Morgenstunden des 20.9.2009 wurde die FF Walpersbach zu einem Verkehrsunfall auf der LH 148 auf Höhe des Schleinzer Kreuzes gerufen. Beim Eintreffen
Am Samstag den 19.9.2009 feierte unser Kommandant OBI Franz Fuchs seinen 50. Geburtstag. Im Kreise der Familie und Freunde wurde im Pfarr- und Gemeindezentrum bis
Unsere Kameraden BM Christian Dömötör und LM Michael Fuchs besuchten das Modul Branddienst in der Landesfeuerwehrschule in Tulln.Schwerpunkt diese Moduls ist der Umgang mit Bränden
Am Morgen des 17.9.2009 kam es um 6:00 Uhr auf der LH 148 von Schleinz zum Schleinzer Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker aus Schleinz
Auch heuer wieder hielt unsere Feuerwehr bereits zum 31. Mal unser Feuerwehrfest ab. Bei herbstlich schönem Wetter wurde bereits am Freitag bis in die frühen
Am 18.8.2009 wurde die FF Walpersbach gemeinsam mit der FF Klingfurth und der FF Bad Erlach zu einem Hackschnitzel-Brand in Klingfurth alarmiert. Bereits während der
Am 15.8.2009 führten die Feuerwehren, welche im Brandfall in der Therme in Bad Erlach alarmiert werden, im Hotel der Therme eine Übung durch.Übungsannahme war ein
Die Feuerwehr Walpersbach wünscht unserem Zeugwart HLM Peter Feuchtinger zu seinem 50. Geburtstag alles Gute und Gesundheit für die Zukunft!
Am Vormittag des 28.07. wurde die FF Walpersbach von der Bezirksalarmzentrale zu einem Waldbrand Höhe Kuhwaldwirt alarmiert. Aufgrund des Alarmplanes wurden zeitgleich auch die Feuerwehren
In der Nacht vom 23. auf 24. Juli gingen kurzzeitig heftige Unwetter mit Starkregen und orkanartigen Sturmböen nieder. Aufgrund dieser heftigen Böen wurden zahlreiche Bäume
Vom 24. bis zum 28.06. wurde die Gemeinde Walpersbach von schweren Unwettern heimgesucht, welche im gesamten Gemeindegebiet fatale Schäden hinterließen.Neben Walpersbach wurde der Ortsteil Klingfurth
Am Freitag, den 19. Juni führte die FF Walpersbach gemeinsam mit der FF Klingfurth eine Brandübung durch. Als Übungsannahme diente, auf Anregung von Hrn. Prim.
Am 14.6.2009 absolvierte die Feuerwehr Walpersbach als 2. Feuerwehr im Bezirk Wiener Neustadt die Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung, nach den seit Jänner 2009 geltenden Bestimmungen. Es
Am Sonntag den 7. Juni kam es durch starke Regenfälle im Klingfurther Bach im Bereich Enterstein zu einer Hochwasser-Situation.Die Regenfälle am Vormittag füllten das Bachbett
Am Freitag den 29.5.2009 führte die Feuerwehr Walpersbach im Kindergarten eine Feuerwehrübung durch. Aufgrund von Umbauarbeiten im örtlichen Kindergarten musste dieser ins Veranstaltungszentrum Walpersbach ausweichen,
Am 18. Mai 2009 um 10:30 Uhr wurde die FF Walpersbach zu einem technischen Einsatz am Feldweg Mühlwald gerufen.Aus ungeklärter Ursache hat sich ein Auto
Am Samstag, den 09.05.2009, führten die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth die diesjährige “Frühjahr”-Altpapiersammlung durch. Insgesamt konnten ca. 25.000kg Papier von den Haushalten der Gemeinde Walpersbach
Das Kommando der FF Brunn an der Pitten lud am 8.5.09, um 18.00 Uhr zur alljährlichen Unterabschnittsübung “Atemschutz”. Es wurden bei der, durch OBI Günter
Das Kommando unserer Feuerwehr erbrachte die besten Glückwünsche an ELM Josef Hochleithner zu seinem 85. Geburtstag. Wir wünschen dem Jubilar alles Gute und Gesundheit für
Am Sonntag, den 26.04.2009, wurde in Walpersbach die alljährliche Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehr, dem Hl. Florian, gefeiert. Zelebriert wurde die Messe, an
Über 200 Jugendfeuerwehrmänner und -mädchen aus 23 Jugendgruppen des Bezirkes Wr.Neustadt nahmen am heurigen Wissenstest (Bewerb der 12 bis 15-jährigen) und Wissenstestspiel (Beweb der 10
Am Freitag, den 17.04., fand eine Atemschutzübung der FF Walpersbach statt. Um die Kameraden bestmöglich auf diese Übung vorzubereiten, fanden bereits im Vorfeld Schulungen über
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach