
FF Walpersbach goes FF Oberschlatten
Am gestrigen Pfingstsonntag, dem 19. Mai, hatten wir die Ehre, mit einer Abordnung unserer Feuerwehr das Pfingstfest der Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten zu besuchen.
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Am gestrigen Pfingstsonntag, dem 19. Mai, hatten wir die Ehre, mit einer Abordnung unserer Feuerwehr das Pfingstfest der Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten zu besuchen.
Gestern, am Freitag den 17. Mai, war die Waldbrandgruppe Wr. Neustadt-Süd im Föhrenwald, Lanzenkirchen, im Einsatz. Angenommen wurde ein Waldbrand, bei dem die Sonderdienstgruppe zur
Eine Feier im Zeichen der Gemeinschaft und des Engagements. Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Wir
Die FF Walpersbach darf Sie recht herzlich zur Florianimesse mit Festakt 150 Jahre FF Walpersbach am 12. Mai 2024 einladen. Wir freuen uns auf Ihren
Heute Abend durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr mit Kommadant BR Roland Kleisz, Kommandant Stellvertreter BI Christian Dömötör, HVM Markus Schweiger und dem Walpersbacher Gemeinderat unserem
Im Rahmen des heutigen Bezirksfeuerwehrtages in Weikersdorf wurde OLM Michael Hundsmüller mit dem Ausbildungsabzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet. Wir gratulieren sehr herzlich!
Am Mittwoch, den 15. Februar, nahmen die Mitglieder der FF Walpersbach an einer Schulung zum Thema Tierrettungen im Feuerwehrdienst teil.
Am Samstag, dem 13.01.2024, lud die Feuerwehr Walpersbach zum traditionellen Feuerwehrball ins bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarr- und Gemeindezentrum ein. Ein herzliches Dankeschön
Am 6. Jänner fand die jährliche Mitgliederversammlung unter der bewährten Leitung von Kommandant BR Roland Kleisz statt. Das Kommando und die Fachchargen präsentierten einen umfassenden
Den Jahresrückblick 2023 gibt es heuer nicht nur in gedruckter sondern auch in digitaler Form. Die FF Walpersbach wünscht viel Spaß beim Lesen!
Nur zugelassene Feuerwerkskörper verwenden, Anleitungen lesen, Klasse-II-Feuerwerke erst ab 18, Kinder bei Klasse-I unter Aufsicht. Kein Feuerwerk in geschlossenen Räumen, Abstand halten. Nüchtern bleiben. Raketen
Heute, am 15. November, wurden wir um 12:30 zu einem Sturmschadeneinsatz am Schleinzerberg alarmiert. Die Lage vor Ort war: Ein mittelgroßer Baum ragte auf die
Am Donnerstag, den 2. November, fuhren wir zu einer Türöffnung und das gleich zweimal. Der erste Alarm kam um 14:23 Uhr. Die Situation vor Ort
Gestern wurden wir um 20:57 zu einem Sturmschadeneinsatz auf der L4095 Richtung Klingfurth alarmiert.
Vergangenen Sonntag brachen wir in aller Frühe auf – pünktlich um halb acht verließen wir Walpersbach.
Am vergangenen Freitag führten wir unsere monatliche Übung durch, bei der allgemeine, jedoch äußerst relevante Themen behandelt wurden, die für unsere Kameraden von großer Bedeutung
Heute Nachmittag durften Kommandant Roland Kleisz und sein Stellvertreter Christian Dömötör unseren Kameraden Patrick Nöhrer und seiner Margret zur ihrer kirchlichen Hochzeit gratulieren.
Wir möchten herzlich all denen danken, die an unserer Seite waren, die mit uns gefeiert, gelacht und unvergessliche Momente geteilt haben.
n den letzten Wochen wurde mit unseren Kameraden Andreas Hammerl, Markus Sebesta und Roland Pichler der praktische Teil der 5,5t Führerscheinausbildung für Feuerwehrfahrzeuge durchgeführt.
Wir sind überwältigt und stolz darauf, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Junggruppe bei den Landesbewerben eine herausragende Zeit von nur 39,48 Sekunden erreicht hat.
Wir gratulieren Herrn Josef Hruby zum Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich!
Am Freitag den 16. Juni führte die FF Walpersbach in der Volkschule eine Brand- und Evakuierungsübung durch. Simuliert wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung im
Am Dienstag, den 6. Juni, stand der Unterricht der dritten und vierten Klasse der Volksschule Walpersbach
ganz im Zeichen der Feuerwehr. BI Christian Dömötör
Ein mittelgroßer Baum ragte auf die Straße vor der Schleinzer Ortseinfahrt und versperrte die Fahrbahn in beide Richtungen. Wir rückten mit insgesamt 8 Mann und
Unsere junge Wettkampfgruppe startete vergangenen Samstag voller Vorfreude und Motivation in die diesjährige Wettkampfsaison. Der erste Bewerb fand in Kirchschlag statt.
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach