
Imagefilm: 150 Jahre FF Walpersbach
Zum 150-jährigen Jubiläum hat unser Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation, Tobias Hübl, zusammen mit einigen motivierten Kameraden einen beeindruckenden Imagefilm erstellt.
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Zum 150-jährigen Jubiläum hat unser Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation, Tobias Hübl, zusammen mit einigen motivierten Kameraden einen beeindruckenden Imagefilm erstellt.
Am Samstag, dem 11.01.2025, lud die Feuerwehr Walpersbach zum traditionellen Feuerwehrball ins bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarr- und Gemeindezentrum ein.
Heute Mittag den 07.01.2025 wurde die FF Walpersbach zu einem S1 Ölspur im Bereich Vorstadt und Steinbergstraße alarmiert.
Traditionell fand heute am Dreikönigstag den 06.01.2025 die jährliche Mitgliederversammlung der FF Walpersbach im Pfarr- u. Gemeindezentrum statt.
Unsere Kameraden sind dieses Wochenende schon fleißig unterwegs um die Einladungen für unseren traditionellen Feuerwehrball
Am Mittwoch, den 27.11., wurden wir am Vormittag zu einer PKW-Bergung alarmiert. Ein Fahrzeug ist aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Die beiden
Am Samstag, den 19. Oktober, wurde die traditionelle Altpapiersammlung im ganzen Gemeindegebiet durchgeführt und das gesammelte Papier zur umweltgerechten Wiederverarbeitung zur Firma Hamburger Containerboard in
Vergangene Woche investierten unsere jungen Kameraden ihre Zeit in die Überprüfung der Hydranten im Ortsgebiet Walpersbach und Schleinz.
Am Freitag, den 11. Oktober war es wieder Zeit für eine Montasübung. Ausgearbeitet wurde die Übung von junger Hand.
Heute Abend durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr unserem Ehrenkommandant EOBI Franz Fuchs die besten Glückwünsche zu seinem 65. Geburtstag überbringen.
Am 8. Oktober wurde unserem Ehrenkommandant EHBI Fritz Birnbaumer die Gedenkmedaille des Landes Niederösterreich verliehen.
Von der Entfernung eines toten Rehs über einen Kellerbrand bis hin zum KHD-Einsatz war für die FF Walpersbach am vergangenen Wochenende alles dabei. Und wir
Das traditionelle Feuerwehrfest in Walpersbach, eines der letzten großen Feuerwehrfeste im Bezirk Wiener Neustadt, ging nach drei ereignisreichen Tagen erfolgreich zu Ende.
Am vergangenen Wochenende durfte die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach ihre langjährigen Freunde aus Belgien begrüßen – die Brandweer Kruishoutem.
Am Freitag, dem 26. Juli, blickte die Wettkampfgruppe Walpersbach bei ihrer Abschlussfeier auf eine intensive und erfolgreiche Saison 2024 zurück. Außerdem durfte das Kommando den
Am Freitag den 13. Juli, war die FF Walpersbach Gastgeber des Ferienspiels der Gemeinde Walpersbach. Zu diesem durfte Kommandant BR Roland Kleisz insgesamt 31 begeisterte
Die WKG Walpersbach 1 erreichte bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leobersdorf den hervorragenden 26. Platz in Silber!
Die Wettkampfgruppe Walpersbach 1 übertraf sich am 22. Juni selbst. Seit langem steht das Ziel bei einem Bewerb die magische Grenze von 35 Sekunde zu
Gleich zwei Mal siegte die Wettkrampgruppe Walpersbach 1 beim Bzeirksbewerb Eisenstadt-Umgebung.
Ein phänomenaler 20. AFLB Wr. Neustadt – Süd. Und trotz der schwierigen Verhältnissen aufgrund der wechselnden Witterung, war die Stimmung grandios.
Am 6. Juni feiert unser VI Michael Fuchs seinen 40. Geburtstag und so machte sich bereits gestern Abend eine Abordnung der FF Walpersbach auf dem
Am Montag, den 3. Juni, wurde Hand angelegt und mit gemeinsamen Kräften konnten wir so in knapp zwei Stunden das Festzelt für den Abschnittsbewerb kommenden
Am Samstag, den 1. Juni, durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr, unter Kommandant BR Roland Kleisz und HVM Markus Schweiger, unserem Kameraden OLM Thomas Nöhrer und
Am Mittwoch, den 22. Mai, wurde die FF Walpersbach im Rahmen eines Festaktes in Feuerwehr und Sicherheitszentrum Tulln zum 150-jährigen Jubiläum vom Land Niederösterreich geehrt.
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach