
Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr Kruishoutem in Belgien
Nachdem wir im Jahr 2014 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Notruf 122 Kontakt Spende Mitglied werden
Nachdem wir im Jahr 2014 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Mit Anfang Juni konnten wir uns bei der FF Walpersbach über ein neues Mitglied in unseren Reihen freuen. Herr Christian Reithofer, bereits mehrere Jahre Mitglied
Am 08. April 2016 fand im Pfarr und Gemeindezentrum Walpersbach der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wiener Neustadt-Süd statt. Zu diesem konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz als
Aufgrund der durch die Mitgliederversammlung 2016 erfolgten Neubesetzungen im Kommando und Chargenkreis unserer Feuerwehr, lud die FF Walpersbach am Freitag, den 01.04. zu einem Empfang
Die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Walpersbach fand traditionsgemäß am Dreikönigtag, den 06.01.2016 im Pfarr- und Gemeindezentrum Walpersbach statt. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte zu dieser
Wie längst zur Tradition geworden, stand im heurigen Jahr der Besuch der Kameraden unserer belgischen Partnerfeuerwehr auf dem Programm, nachdem im Jahr 2012 eine Delegation
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt Süd fand am Freitag, den 04.04.2014 im Gasthaus Hofbauer-Korzil in Hochwolkersdorf statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karl Ofenböck und
Am Freitag, den 28. März 2014, erfolgte mit der Geräteüberprüfung der Start in die “praktische Übungssaison”. Kommandant OBI Franz Fuchs sowie die Übungsausarbeiter Fahrmeister BM
Am Samstag, den 22.03. kamen einige Kameraden der Feuerwehr Walpersbach zusammen, um im Laufe des Tages die Fahrzeuge sowie die Garage einem gründlichen Frühjahrsputz zu
Am 28.1. wurde dem Kindergarten auf Empfehlung der Feuerwehr 8 Stk. Rauchmelder übergeben und von der Fa. EKG (Elektrotechnik Kunst Gerhard) sogleich montiert.Durch diese Rauchmelder
Am Dreikönigtag, den 06.01.2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Kommandant OBI Franz Fuchs konnte neben Bürgermeister Franz Breitsching
Am Samstag den 18.05.2013 führten die FF Walpersbach und die FF Klingfurth wieder die alljährliche “Frühjahrs”-Altpapiersammlung in unserer Gemeinde durch. Rund 22.000 kg Altpapier konnten
Am Donnerstag, den 04. April 2013 fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt Süd im Gasthof Schlattentalhof in Bromberg statt. Hierzu konnten der Abschnittsfeuerwehrkommandant
Wie bereits zur Tradition geworden, startete die FF Walpersbach auch heuer mit einer „Winterschulung“ in die neue „Übungssaison“. OBI Franz Fuchs konnte am Freitag, den
Am Montag den 11.2.2013 übernahm die FF Walpersbach von der Fa. Rosenbauer eine neue Tragkraftspritze (TS).Da der Zeitwert der alten TS die Reparaturkosten überstieg wurde
Am Sonntag, den 06.01.2013 fand wieder die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Neben den beiden Hausherren, Bürgermeister Franz Breitsching und
Am Sonntag den, 4.11.2012 besuchten wir das Feuerwehrmuseum in Traiskirchen. Seit Ausscheiden unseres alten LFBs ist dieses dort ausgestellt und stellt somit ein Stück Feuerwehrgeschichte
Am Samstag den 20.10.2012 führten die FF Walpersbach und die FF Klingfurth wieder die alljährliche “Herbst”-Altpapiersammlung durch. Rund 19.000 kg Altpapier konnten wieder zur weiteren
Nachdem wir im Jahr 2010 die Kameraden der Brandweer Kruishoutem bei uns in Walpersbach begrüßen konnten, stand in diesem Jahr wieder der Gegenbesuch in Belgien
Als erste Feuerwehr im Abschnitt Wr. Neustadt-Süd hat die FF Walpersbach ihre Ausrüstung verstärkt, und ein Mehrgas-Warngerät angeschafft. Das Gerät der Type MSA ALTAIR 4X
Am Nachmittag, des 10.03. wurde die FF Walpersbach telefonisch von der Polizeiinspektion Bad Erlach zu einem Einsatz nach einem Motorradunfall auf der LH 148 verständigt,
Am Freitag, den 02. März 2012, erfolgte mit der Geräteüberprüfung der Beginn der “Übungssaison” zu der Kommandant OBI Franz Fuchs sowie die Übungsausarbeiter Fahrmeister BM
Am Freitag, den 03. Februar erfolgte mit der Winterschulung der Start in die “Übungssaison 2012” für die Mannschaft der FF Walpersbach. Als Thema wurde in
Am Dreikönigtag, den 06.01.2012 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr Walpersbach im Pfarr- und Gemeindezentrum statt. Neben den beiden Hausherren, Bürgermeister Franz Breitsching und Feuerwehrkurat
Ab 1. Jänner 2012 wird auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen die Rettungsgasse verpflichtend eingeführt. Alle Verkehrsteilnehmer wie Pkws, Motorräder, Lkws oder Busse müssen diese
Alle Rechte vorbehalten ©FF Walpersbach